Material #Kopfkino
In einer Bibelarbeit oder Andacht kann man nicht auf alle Aspekte eines einzelnen Themas eingehen. Das brauchst du auch nicht versuchen. Nimm dir einen einzelnen Schwerpunkt, einen Gedanken, eine Idee und arbeite dich durch. Am Ende gilt: Je kompakter – und dafür tiefgehender – umso wirkungsvoller!
Themen & Bibelstellen:
- Grundsätzlich wichtige Bücher der Bibel: Johannes, Römer, Amos, Micha, 1. Johannes, Psalme
- Die Ich bin Worte von Jesus (jeweils eines)
- Brot (Joh 6,35)
- Licht (Joh. 8,12)
- Tür (Joh. 10,9)
- Hirte (Joh. 10,11)
- Leben (Joh. 11,25)
- Weg (Joh. 14,6)
- Weinstock (Joh. 15,1)
- Was erwartet Gott von uns? (Amos 5)
- Gott stellt sich vor (Exodus 3)
- Das Bilderverbot (Exodus 20)
- Jesus und seine Ausführungen über Gott (Joh 15-17 à unbedingt Auswahl treffen!!!)
- Gottesbilder in den Psalmen (selbst entdecken J, erste Bibelstellen s.u.)
- Gott als Licht und Liebe (1. Johannes 1&4)
- Verschiedene Gottesbilder
- Schöpfer (Gen 1,31)
- heiliger, gerechter Herrscher und König (Offb 15,3f)
- Freund (Joh 15,14)
- Vater (Rö 8,15)
- Retter und Beschützer (Ps 18,3)
- Mutter (Jes 66,13)
- Vergebender (Mi 7,18)
- Hirte (Ps 23,1)
- Richter (Ps 75,7; Am 1,3f)
- blutgieriger Krieger (1. Sam 15,3)
- Abwesender (Jer 23,23)
- Zuflucht (Ps 46,2)
Meditation
Himmel und Erde sind meine Zeugen: Ich habe euch heute Segen und Fluch, Leben und Tod vor Augen gestellt. Wählt das Leben, damit ihr am Leben bleibt, ihr und eure Nachkommen! Liebt den Herrn, euren Gott! Gehorcht ihm und bleibt ihm treu! Denn davon hängt es ab, ob ihr auf die Dauer als Volk fortbesteht und in dem Land bleiben dürft, das der Herr euren Vorfahren Abraham, Isaak und Jakob mit einem Eid versprochen hat.«
5. Mose 30,19-20
Wir befinden uns auf einer Reise. Diese Reise ist kein Pauschalurlaub aus dem Aldikatalog. Sie ist viel mehr ein persönliches Abenteuer, ohne Animateure und Reiseleiter. Die Reise selbst ist auch schon Teil des Zieles. Diese Reise verändert uns. Wir kommen an Momenten der Stille und an Momenten von Chaos vorbei, an Versuchungen und Leid ebenso wie an Glücksmomenten und wunderschönen Umwegen.
Auf dieser Reise begegnen wir Jesus Christus. Wir entdecken ihn und gehen Schritte gemeinsam. Trotzdem stehen wir immer wieder vor einer Wahl: Wo soll der nächste Schritt hingehen? Welchen Weg schlagen wir als nächstes ein?
Nimm dir den obrigen Vers und meditiere ihn. Lies ihn einmal, mehrmal, zigmal und entdecke die tiefere Wahrheit in ihm. Wo stehst du auf deiner Lebensreise mit dem Allmächtigen?
Konkrete Aufgabe:
Gott besser kennen lernen. Kann man das üben? Kann das überhaupt praktisch werden? Selbstverständlich!
Seit es Christen gibt, haben sie versucht, Prinzipien zu entdecken, die es einfacher und wahrscheinlicher machen, Gott wirklich zu begegnen. Man nennt diese Übungen manchmal auch geistliche „Disziplinen“ (wie beim Sport). Dazu gehören Stille, Gemeinschaft mit Christen, Gebet, Bibellesen, Meditieren, Hören auf Gott, aber auch das Feiern der Gegenwart Gottes (im Gottesdienst oder auch im Abendmahl), das Aufsuchen der Einsamkeit (um ganz vor Gott da zu sein), das Fasten, das Loben und Preisen Gottes.
Welche der oben genannten Disziplinen scheint Dir am unbekanntesten? Wie wäre es, wenn Du gerade diese Woche einen Versuch starten würdest, mal Neuland zu betreten? Willst Du mehr Zeit für das Gebet? Nimm sie Dir! Willst Du’s mal mit Fasten ausprobieren? Tue es! Willst Du mal sehen, was mit Dir geschieht, wenn Du mal eine Woche lang wirklich versuchst Gott zu dienen? Bekommst Du Panik, wenn Du schon nur ans Alleinsein denkst? Probier doch trotzdem mal für eine kurze Zeit ganz alleine vor Gott still zu werden? Was sagt Er Dir, was für Gedanken steigen in Dir selbst empor? Sei kreativ und schau diese Woche einmal über Deinen eigenen Gartenzaun!

Simon ist unser Jugendpastor. Geboren und aufgewachsen in der großen Stadt wohnt er nun im wunderschönen Wildschweindorf. Seit fast zwanzig Jahren programmiert er schon Webseiten wie diese hier. Privat bloggt er mehrmals in der Woche auf seinem eigenen Blog: www.sbirr.de und betreibt einen eigenen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/c/simonbirr